schließen
Suche
Suche...
Keine Ergebnisse
    Backstage

    Von der Halle auf die Schulbank

    Sie müssen Cookies akzeptieren, um diese Funktionalität nutzen zu können.
    26. Juni 2024
    2:00 Min.

    Im Rahmen eines eigenen Umschulungsprogramms ermöglicht Krones seinen Mitarbeitenden eine Ausbildung zum Industrieelektriker beziehungsweise zur Industrieelektrikerin.

    Noch einmal von vorne beginnen. Etwas Neues lernen. Sicherlich hat sich schon der eine oder die andere einmal gefragt: „Was wäre, wenn ich weiter- oder etwas anderes gelernt hätte?“ Für einige Mitarbeitende wird dieses Gedankenspiel nun Realität. Denn Krones bietet schon zum zweiten Mal ein eigenes Umschulungsprogramm im Fach Industrieelektrik an, das sowohl Mitarbeitende als auch Zeitarbeitnehmende absolvieren können. Die Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung – auch ein anerkannter ausländischer Berufsabschluss wird übrigens ebenfalls akzeptiert – sowie eine hohe Lernbereitschaft und die Lust auf Neues. Und das aus gutem Grund.

    Herausforderung? Angenommen!

    „Ich muss zugeben: Geschenkt wird einem nichts“, sagt Daniel Arevalo-Moreira, der beim aktuellen Umschulungs-Schwung dabei ist. Zuvor war er sechs Jahre im Werk Nittenau als Lackierer tätig. „Aber das ist auch normal, wenn man eine zweijährige Ausbildung auf 16 bis 18 Monate herunterbricht – und das ohne Einbußen bei der Qualität zu machen.“ Er selbst betrachtet die Umschulung als eine Investition in seine Zukunft. Doch das ist nicht der einzige Grund, weshalb er und seine Kolleginnen und Kollegen beim Programm mitmachen. Einige verwirklichen sich den Traum der Wunschausbildung, manche sprechen von besseren Zukunftsaussichten und denken dabei an den Techniker oder die Technikerin. Und wieder andere schulen aus gesundheitlichen Gründen um. Es gibt also viele Gründe, nochmal die Schulbank zu drücken und eine weitere Ausbildung zu machen.

    Image 40194
    Ohne Halle geht es dann doch nicht, denn neben Theorie muss natürlich auch Praxis geübt werden!

    Der Tipp: lernen, lernen, lernen!

    Nach so langer Zeit im praktischen Arbeitsleben wieder so theorielastig lernen müssen, wie fühlt sich das an? „Manchmal habe ich das Gefühl, mir fehlt der Speicherplatz“, antwortet einer der Umschulungsteilnehmer, woraufhin Lachen durch den Raum hallt und viele zustimmend nicken. „Es ist schon viel“, stimmt Daniel Arevalo-Moreira zu, „aber wenn man wirklich dranbleibt, ist das für jeden machbar.“

    Wenn man wirklich dranbleibt, ist das für jeden machbar. Erwin HächlDaniel Arevalo-MoreiraTeilnehmer des Umschulungsprogramms

    „Die Umschulung ist natürlich auch für Krones super, weil wir unsere eigenen Kräfte, die wir schon kennen, weiterbilden. Jeder unserer Arbeitnehmenden hat seine ganz eigene Geschichte und wir wollen sie in allen Lebenslagen so gut wie möglich unterstützen“, erklärt Ausbilder Michael Gregor. Ein voller Erfolg also, und zwar für alle Seiten!

    26. Juni 2024
    2:00 Min.

    Mehr aus der Krones Welt

    In unserem Krones.shop können Sie ganz einfach ein unverbindliches Angebot anfragen.

    Neumaschine anfragen
    krones
    krones
    0
    10
    1