
Wenn der gelernte Maschinenschlosser auf seine Arbeit angesprochen wird, sprudelt die Leidenschaft nur so aus ihm heraus. 1979 absolvierte er bereits seine Ausbildung bei Krones. Inzwischen ist er seit 40 Jahren in der Fülltechnik tätig. In dieser Zeit hat er schon verschiedene Stationen durchlebt: Sei es als Azubi in der Etikettiertechnik oder während seiner Wehrdienstzeit, als er als Ferienarbeiter seinen ersten Füller baut. Danach fängt er festangestellt als Mechaniker in der Fülltechnik an. „Innerhalb kürzester Zeit habe ich gemerkt: Die Fülltechnik ist etwas fürs Leben“, erinnert er sich und lebt diese Überzeugung von da an auch: Er hat sich vom Monteur zum Vorarbeiter und Zweitmeister bis hin zum Meister und schließlich zum Abteilungsleiter hochgearbeitet. Seit 2020 kümmert er sich um die technische Koordination – vom Auftragseingang bis zum Ausliefern betreut er Projekte.
„Er weiß alles!“
Noch immer fühlt sich Piendl in den Hallen wie zu Hause. Zu jeder Maschine, die hier gerade gebaut wird, hat er eine Geschichte parat, kennt sie wie seine Westentasche. Vom Modulfill bis zur Contipure – die komplexen Vorgänge in den Maschinen sind für ihn Alltag. Diese Expertise hat er sich über Jahrzehnte erarbeitet und seine Erfahrung macht ihn für seine Kolleginnen und Kollegen zu einem geschätzten Ansprechpartner. „Er weiß alles und hat alles schon erlebt“, erzählt Sebastian Wittl, Produktmanager in der Fülltechnik. „Ich schätze es sehr, dass Peter seine Erfahrung mit uns teilt und wir von ihm lernen können.“