schließen
Suche
Suche...
Keine Ergebnisse
    Backstage

    Schwarze Null bei Unfällen

    Sie müssen Cookies akzeptieren, um diese Funktionalität nutzen zu können.

    Die Unfallstatistik von System Logistics weist für das Jahr 2023 eine dicke, schwarze Null aus. Damit das auch in Zukunft so bleibt, setzt das Unternehmen auf eine wirkungsvolle Aktionskampagne. 

    Es war ein emotional herausfordernder Tag für die Beschäftigten bei System Logistics – und eine Erfahrung, die noch lange nachwirken wird: Am 9. Mai war die Organisation ANMIL (siehe Kasten) am Hauptstandort im italienischen Fiorano zu Gast. Unter dem Motto „Augen auf: für eine sicherere Zukunft“ sensibilisierte sie die Beschäftigten für die Prävention von Arbeitsunfällen. Als Botschafter für dieses wichtige Thema traten zwei Personen auf, die selbst einen schweren Arbeitsunfall erlitten hatten und seitdem mit einer stark einschränkenden Körperbehinderung leben. In ihren Vorträgen schilderten sie nicht nur die Umstände, die zu den Unfällen geführt hatten; sie sprachen auch sehr offen über die vielschichtigen Probleme und Belastungen, mit denen sowohl sie selbst als auch ihre Familien zu kämpfen haben.

    Bei Verletzungen und Unfällen denken viele Menschen: Wenn es noch nie passiert ist, wird es auch in Zukunft nicht passieren. Die Wahrheit ist, dass ein einziges Mal reicht. Es reicht, um ein ganzes Leben zu verändern, so wie es bei mir der Fall war, als ich erst 22 war. Erwin HächlMaurizio BorelliAssociazione Nazionale Mutilati ed Invalidi del Lavoro (ANMIL)

    ANMIL steht für Associazione Nazionale Mutilati ed Invalidi del Lavoro, zu Deutsch: nationale Vereinigung der Versehrten und Arbeitsinvaliden. Die Organisation wurde 1943 gegründet und setzt sich seitdem für die Versorgung und Requalifikation von Menschen ein, die Arbeitsunfälle erlitten haben. Neben der Betreuung von Betroffenen liegt ein weiterer Schwerpunkt auf Sensibilisierungs- und Aufklärungsmaßnahmen zur Unfallprävention.

    Ein Gewinn für alle

    Zu der Veranstaltung eingeladen waren alle Mitarbeitenden der System Logistics Group. Die Teilnahme war sowohl in Präsenz als auch online möglich. Das Event markierte den Abschluss einer sechsmonatigen unternehmensinternen Kampagne. Unter dem Titel „Open Eyes“ (Italienisch: Occhi Aperti) beleuchtete sie unterschiedliche Aspekte aus dem Handlungsfeld Gesundheit und Sicherheit. Jeder Monat war dabei einem anderen Fokusthema gewidmet, zu dem die Kolleginnen und Kollegen alltagsnahe Tipps und Informationen erhielten. Darüber hinaus waren die Beschäftigten auch selbst gefordert, sich aktiv einzubringen. Im Rahmen eines Wettbewerbs wurden sie dazu aufgerufen, sich kritisch mit möglichen Risiken am Arbeitsplatz auseinanderzusetzen. Als Dankeschön für die rege Teilnahme wurden auf dem Event mehrere Sachpreise verlost.

    Image 39928
    Das Health and Safety Team von System Logistics mit seinen Gästen von der Organisation ANMIL

    Den wertvollsten Gewinn haben sich allerdings alle Beschäftigten gemeinsam erarbeitet: Im Jahr 2023 verzeichnete System Logistics keinen einzigen Arbeitsunfall. Eine tolle Leistung – und der beste Beweis dafür, was Vorsorge, Sensibilisierung und eine täglich gelebte Sicherheitskultur bewirken können! 

    Image 39921
    Diese bunten, aufmerksamkeitsstarken Motive waren ebenfalls Teil der Kampagne.

    Mehr aus der Krones Welt

    In unserem Krones.shop können Sie ganz einfach ein unverbindliches Angebot anfragen.

    Neumaschine anfragen
    krones
    krones
    0
    10
    1