On-Site Lightweighting – Ihr preiswürdiges Einsparungskonzept
Krones arbeitet ständig an neuen Strategien und Konzepten zur Optimierung seiner Maschinen und Anlagen, um das beste Ergebnis für seine Kunden zu erzielen. Eines dieser Konzepte heißt On-Site Lightweighting und konzentriert sich auf die Optimierung des Gewichts von PET-Flaschen. Krones hat bereits mit namhaften Herstellern in der Getränkeindustrie zusammengearbeitet und konnte das Gewicht der dort verwendeten Flaschen reduzieren –und die Produktion so noch profitabler machen. On-Site Lightweighting funktioniert am besten in Kombination mit einer mathematischen Preform-und Flaschenauswertung.
Auf einen Blick:
On-Site Lightweighting
- ist ein direkter Vor-Ort-Test zur Bewertung der Durchführbarkeit einer Gewichtsreduzierung von Preforms mit vorhandenen Blasformen.
- bietet Einstellungen für den Blasprozess, die auf den realen Fabrikumgebungen basieren (ContiformTyp, Temperatur, usw.).
- ist für alle Hauptanwendungen geeignet: CSD, Wasser, Hotfill.
Umsetzung in Ihrer Produktion – der Ablauf

Vorteile für Sie
- Krones als Ihr Partner mit Erfahrungen aus vergangenen On-Site-Lightweighting-Projekten
- Machbarkeitsbewertung Preform/Flasche durch Vorab-Berechnung (Krones Verpackungsentwicklungsberatung)
- Prüfung des Blasprozesses und Flaschenqualifizierung durch PET-Prozessexperten
- Praxisorientierte Verbesserungsvorschläge für Ihre Produktion und Qualitätskontrolle
- Progressive Einsparungen und Wertschöpfung
Wie können wir Ihnen helfen?
Weitere Informationen
Download
Sie haben Fragen?
Kontakt
Kontakt in Ihrer Nähe
Servicenetz
Besuchen Sie uns
Veranstaltungen